Frühlingswettkampf TI Volketswil
Vergangenes Wochenende nahm die Geräteriege Küsnacht am Kantonalen Frühlingswettkampf in Volketswil teil. Für viele Turnerinnen der Kategorie 1 war dies der erste kantonale Wettkampf und somit ein sehr aufregender Tag. Voller Freude und Ehrgeiz starteten die Turnerinnen am Boden, wo gleich mehrere Turnerinnen ausgezeichnete Noten erhielten. Mit einer 9.65 erturnten sich Olivia und Anna sogar die höchsten Bodennoten des Tages. Bei der Rangverkündigung war die Freude riesig: Olivia landete auf dem hervorragenden dritten Rang- und dies an ihrem ersten kantonalen Wettkampf je! Wir waren alle sehr stolz auf sie und ihre Team-Kolleginnen sowie Leiterin haben sich mächtig über ihren Erfolg gefreut. Auch Leona schaffte es unter die ersten 10 Plätze, was bei 350 Turnerinnen in der Kategorie 1 sicherlich keine einfache Leistung ist. Fast alle weiteren K1 Turnerinnen durften sich über Auszeichnungen freuen und verliessen den Wettkampfs-Tag sehr glücklich. In der Team-Wertung kamen die Turnerinnen aus 42 teilnehmenden Riegen auf den zweiten Rang.
Die Turnerinnen der Kategorie 3 hatten leider das Pech, dass sie in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Jedoch liessen sie sich von dieser Umstellung nicht verunsichern. Es gab auch in dieser Kategorie sehr viele gute Noten, vor allem am Boden. Hingegen waren wir ein bisschen enttäuscht mit den Sprungnoten und haben uns deshalb das Ziel gesetzt, vor allen an diesem Gerät im Training noch weiterhin fest zu üben und verbessern. An der Rangverkündigung waren wir überglücklich, als Neea die Gold-Medaille entgegennehmen durfte. Mit ihren starken Noten in jeder Disziplin erturnte sie sich eine Gesamtnote von 37.75 Punkten, was ihre Leiterin sehr stolz machte. Auch viele weitere Turnerinnen erhielten für ihre Leistungen eine Auszeichnung. Leider verpassten wir unser lang ersehntes Ziel, die Team-Glocke zu gewinnen (diese geht an das Team mit der höchsten Gruppen Note) um nur vier Zehntel. Dies war etwas schade, aber dafür werden wir es nächstes Jahr umso ehrgeiziger und eifriger anstreben.
Die Turnerinnen der Kategorie 5B hatten einen etwas wackligen Start in den Wettkampf: an dem Startgerät Ringe gab es gleich mehrere Stürze bei dem Saltoabgang, was die Noten etwas enttäuschend ausfallen liess und die Turnerinnen ärgerte und verunsicherte. Jedoch schafften sie es wahrhaftig diesen unglücklichen Start hinter sich zu lassen und ehrgeizig an den folgenden Geräten zu turnen. Zora landete trotz ihrem Sturz an den Ringen schlussendlich auf dem tollen dritten Rang, gefolgt von ihrer Team Kollegin Maureen auf dem vierten Rang! Dies führte zum Highlight des Tages: die Turnerinnen der Kategorie 5B erreichten den ersten Rang in der Gruppenwertung und durften sich somit über die Glocke freuen. Wahrhaftig ein Beweis der starken Persönlichkeiten, Motivation und Ehrgeiz, dass sie als Gruppe es schafften über den enttäuschenden Start hinweg zu kommen und weiter zu kämpfen. An dieser Stelle ist es sicherlich auch angebracht, sich bei der Leiterin, Ladina Schlumpf, zu bedanken, denn ohne die unzähligen Trainingsstunden und Verbesserungen wäre solch ein Gruppenerfolg unmöglich gewesen.
Zuletzt turnten auch noch die Turnerinnen der Kategorie 5A am Samstagabend. Auch für sie war es ein sehr erfolgreicher Wettkampf. Milijana schaffte es wie immer ihr Können zu zeigen und erhielt schlussendlich den 2. Rang.
Am Sonntag waren dann endlich die Turnerinnen der Kategorie 2 und 4 am Start. In der Kategorie 2 waren wir sehr stolz auf durchgehend solide Übungen welche mit mehreren Auszeichnungen an der Rangverkündigung belohnt wurden. Auch die Turnerinnen der Kategorie 4 konnten sich trotz überraschend strenger Bewertung am Sprung über eine Auszeichnung freuen.
Rückblickend war das vergangene Wochenende ein sehr erfolgreiches Wochenende für unsere Turnerinnen. Wir konnten uns über zahlreiche Auszeichnungen, mehrere Podest-Plätze und sogar eine Team-Glocke freuen. Das ganze Leiterteam freut sich sehr zu sehen, dass ihre Bemühungen sich auszahlen. In den letzten Jahren hat sich die Geräteriege Küsnacht enorm verbessert, und es freut uns zu sehen, dass wir weiterhin ganz vorne gegen die anderen Riegen anstreben können und unsere Motivation, Ehrgeiz und Freude am Sport nicht nachlässt. Das Leiterteam freute sich an diesem Tag aber nicht nur über die guten Turnerischen Leistungen, sondern vielmehr auch über das Verhalten der Turnerinnen auf dem Wettkampf-Platz. Wir durften zusehen, wie sich die Team Kolleginnen gegenseitig anfeuerten, unterstützten und zusammen hielten- Qualitäten, auf die unsere Riege sehr grossen Wert legt.