top of page
Freundschaftswettkampf 2025
in Zumikon

Freundschaftswettkampf 2023
in Zumikon

Nervosität und Vorfreude auf den ersten Wettkampf, die Wertung in der neue Kategorie oder einfach, weil endlich die neue Saison im Geräteturnen begonnen hat.Auch am diesjährigen Freundschaftswettkampf der Geräteriegen Zumikon, Küsnacht und Unterstrass haben sich viele neue kleine und grosse Turnerinnen und Turner von der Kategorie 1 bis 7 mit viel Freude, Engagement und Können in der Halle von Zumikon versammelt. Zum Einen gilt es die neuen Übungen an den verschiedenen Geräten vor den kantonalen Wettkämpfen zu turnen und sich mit den anderen zu messen und zum anderen um traditionsgemäss die Gruppensiege gegen die anderen Riegen zu ergattern. Unterstrass trat mit einer kleinen, aber sehr engagierten und sportlichen Gruppe an, während Zumikon und Küsnacht mit einer betrachtlichen Anzahl an Mitgliedern teilnahm. Viele Eltern, Verwandte und Freunde begaben sich in die Halle, bestaunten die Kunststücke der Turner*innen und genossen Kaffe und Kuchen des zumiker Buffets. Alljährlich ein spannender, freundschaftlicher und sportlicher Anlass, wo die 3 Vereine auch ihre Freundschaft zueinander pflegen.

- Sibylle Schoch​​​

 

Der Freundschaftswettkampf in Zumikon fand am 16. März 2025 statt und brachte Turnerinnen und Turner aus Zumikon, Küsnacht und Zürich-Unterstrass zusammen.Die Turnhalle war erfüllt von Spannung und Begeisterung, als die jungen Turnerinnen und Turner ihr Können unter Beweis stellten.Unter lautstarkem Applaus präsentierten die Athletinnen und Athleten beeindruckende Leistungen, die das Publikum mitrissen. Mit Eleganz, Technik und Präzision erkämpften sich die Küsnachter zahlreiche Spitzenplätze und zeigten eindrucksvoll, dass sich ihr hartes Training ausgezahlt hat.Doch nicht nur die sportlichen Erfolge standen im Mittelpunkt – auch der starke Teamgeist war überall spürbar. Die mitreissende Energie der Teilnehmenden übertrug sich auf das Publikum, sodass eine Atmosphäre des Zusammenhalts entstand.Ein grosses Lob geht an alle Turnerinnen und Turner für ihre herausragenden Darbietungen. Ebenso möchten wir den Athletinnen und Athleten der anderen Vereine zu ihren tollen Leistungen gratulieren. Ein herzlicher Dank gilt zudem den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die mit viel Einsatz für einen reibungslosen Ablauf sorgten – ohne sie wäre dieses gelungene Event nicht möglich gewesen.

- Stephanie Schullerer ​

 

Vergangenes Wochenende, am 16. März 2025, fand in Zumikon der erste Wettkampf der Saison statt. Traditionellerweise beginnt der Auftakt mit einem Freundschaftswettkampf der Riegen Zumikon, Zürich Unterstrass und Küsnacht. Mit 130 Turnerinnen und Turnern war die Halle Farlifang voller Energie, Motivation und turnerischer Höchstleistungen. Der Wettkampf war hervorragend organisiert und ein perfekter Einstieg in die neue Saison.

Zum allerersten Mal durften sich die Kleinsten (K1) beweisen und ihren ersten grossen Wettkampf bestreiten. Voller Vorfreude, Aufregung, Neugier und Motivation wurden die Geräte Reck, Boden, Ringe, Sprung und bei den Knaben auch Barren absolviert. Dank der guten Vorbereitungen durch ihre Trainerinnen meisterten sie ein ums andere Gerät, wurden immer sicherer und die Nervosität legte sich langsam.

Nicht nur die jüngsten, auch die wettkampferprobten Turnerinnen und Turner (K2-K7) hatten endlich die Gelegenheit, ihr hartes Training unter Wettkampfbedingungen unter Beweis zu stellen. Mit beeindruckender Präzision und vollem Einsatz zeigten sie ihr Können und lieferten starke Leistungen ab. Auch in diesem Jahr war für Küsnacht wieder eine Turnerin der Kategorie 7 am Start, was uns riesig freut und sehr stolz macht. Die beeindruckenden Wettkämpfe der Grossen (K5-K7) sorgten bei den Jüngeren denn auch für Staunen und Bewunderung. Diese Begeisterung steigerte ihre Motivation, noch intensiver für die kommenden Wettkämpfe zu trainieren.

Besonders schön war es zu sehen, wie sie sich gegenseitig unterstützten, anfeuerten und als Team zusammenwuchsen. Diese positive Atmosphäre trug wesentlich zu einem erfolgreichen Wettkampftag bei.Mit diesem ersten Wettkampf haben unsere Turnerinnen bewiesen, dass sie bestens auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet sind. Die Stimmung in der Halle war ausgelassen und das Gefühl des Zusammenhalts war für alle spürbar.

Anfang April steht bereits der nächste Wettkampf an. Wir sind gespannt auf die weiteren Erfolge und freuen uns auf viele weitere spannende Wettkämpfe.Ein herzliches Dankeschön geht an die Organisatoren der Geräteriege Zumikon, an alle Helfer und Wertungsrichterinnen, sowie an die Leiterinnen und Trainerinnen der drei Riegen, die mit ihrem beherzten Einsatz diesen grossartigen Tag ermöglicht haben.

- Kathrin Haupenthal 

Für mich ist der Freundschaftswettkampf immer das Highlight der Saison. Er bietet die einzigartige Möglichkeit, alle Turner und Turnerinnen gemeinsam auf dem Wettkampfs-Platz zu sehen. Schon in der Woche zuvor war ich kribbelig und konnte den heutigen Tag kaum erwarten.

​

Für meine Turnerinnen der K1 war dies der erste Wettkampf. Sorgen, die Bodenübung zu vergessen, oder sogar vom Reck zu stürzen, verflogen durch die Aufregung der glänzenden Turndress, eleganten Frisuren und grossen Tribüne im Nu. Ich war sehr stolz auf die schönen Übungen und die Freude, die Küsnachts Jüngste ausstrahlten. Und falls jemand dachte, dass nur die älteren Turnerinnen ehrgeizig seien, hat sich dieser geirrt- denn selbst die Kleinsten kämpften eifrig für ihre Erfolge.

​

Besonders schön fand ich es auch, zu sehen, wie die Turnerinnen, welchen ich früher die Haare flechten durfte und als die «Kleinen» bezeichnete, nun mit gekonnten Saltos durch die Luft fliegen, und atemraubende Übungen bis in die Kategorie 6 turnen!

​

Rückblickend empfinde ich extreme Dankbarkeit, Teil eines so großartigen Teams sein zu können. Unzählige Male habe ich gehört, wie sich die Turner/-innen gegenseitig unterstützen, füreinander jubelten und sich über den gegenseitigen Erfolg freuten. Die Geräteriege Küsnacht liegt mir sehr am Herzen.

Lena (Leiterin K1 & K3) 

bottom of page